sam Schwedter Studien- und Ausbildungsmesse
Donnerstag, 11. September 12 bis 19 Uhr (bis 15 Uhr nur für angemeldete Schulklassen ; ab 15 Uhr für alle Besucher)
Freitag, 12. September 9 bis 13 Uhr
INKONTAKT
Samstag, 13. September 10 bis 18 Uhr
Unsere Messe zieht jedes Jahr hunderte Besucher an. Darunter sowohl Schüler und Eltern, als auch Unternehmer und Vertreter der lokalen Wirtschaft. Neben dem üblichen Messeablauf bieten wir ein buntes Rahmenprogramm, von Kinderschminken und Mitmachaktionen bis hin zu Fahrten mit einem Slawenschiff und musikalischer Unterhaltung. Auch für das leibliche Wohl ist, dank vielseitiger gastronomischer Aussteller, gesorgt.
Die Messe ist für alle Besucher kostenlos.
Aufgrund der Zusammenlegung der Messen werden keine Parkplätze in unmittelbarer Nähe zur Verfügung stehen. Das Be- und Entladen während der Auf- und Abbauzeiten ist direkt am Haus möglich. Parkmöglichkeiten stehen am Oder-Center zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit der Uckermärkischen Verkehrsgesellschaft mbH bieten die Buslinien 481 und 482 während der Messezeiten kostenlose BUS-SHUTTLE an (Stand 2024). Dieser Service verbindet die Haltestelle Oder-Center direkt mit der Haltestelle Uckermärkische Bühnen bzw. Augustiner Tor und ermöglicht eine unkomplizierte Anreise zum Messegelände.
INKONTAKT:
Die INKONTAKT ist die größte Wirtschaftsmesse im Nordosten Brandenburgs und findet an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt statt. Sie vereint viele kleinere bis große Unternehmen aus der Region, sowie Vereine und andere Institutionen der Region. Alle gemeinsam nutzen die Messe um ihre Produkte/Dienstleistungen und Angebote vorzustellen.
sam:
Die sam ist die „Schwedter Studien- und Ausbildungsmesse“ bei der sich jährlich viele regionale und überregionale Unternehmen versammeln, um ihre Ausbildungs- und Studienangebote vorzustellen. Die Messebesucher sind vor allem Schulklassen, die sich im Rahmen ihres WAT-Unterrichts, sowie Berufs-und Studienorientierung, über ihre Zukunftschancen in der Region informieren.
Als Beleg für ein erstes Kennenlernen der Unternehmen nutzen Schüler den DIGITALEN LAUFZETTEL, und erhalten so schon einige Sekunden nach dem Gespräch ein Zertifikat im pdf Format per E-Mail.
Am Donnerstag begrüßen wir die Schwedter Schülerinnen und Schüler, die bis 15 Uhr Zeit haben sich gezielt zu informieren. Ab 15 Uhr sind dann Schüler mit ihren Eltern sowie alle weiteren Interessierten herzlich willkommen.
Am Freitag begrüßt die Messe Schulklassen aus dem Umland, die sich im Vorfeld angemeldet haben.
sam meets INKONTAKT:.
Seit 2022 fusionieren diese beiden Messen zur „sam meets INKONTAKT“, um die Ressourcen aller Beteiligten zu bündeln. So bieten wir an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt mehrere Tage lang die Möglichkeit, regionale Unternehmen vorzustellen und kennenzulernen, neue Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitnehmer bzw. -geber zu finden.